Geißkopf
Der Geißkopf ist ein 1097,4 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald. Neben Wandermöglichkeiten gibt es eine 1.142 Meter lange Sesselbahn, 3 längere und 3 kürzere Schlepplifte mit 9 Skiabfahrten sowie eine Sommer- und Winterrodelbahn. Im Sommer können mit der Sesselbahn auch Mountainbikes transportiert werden, 12 Abfahrten im Bikepark stehen zur Verfügung. Auf dem Gipfel steht eine Berggaststätte und ein 23 Meter hoher Aussichtsturm, der einen grandiosen Rundumblick ermöglicht.
Sommerwanderwege
Geniesßen Sie wunderschöne Wanderungen und Spaziergänge durch eine herrliche Naturlandschaft.
Teufelstisch
Der Teufelstisch (901 m) ist eine sagenumwobene Felsformation in der Nähe von Habischried.Er bildet einen eigenen kleinen Höhenzug mit beachtlichen Felsen entlang der Grathöhe.Ein beliebter Wanderweg, der allerdings Trittsicherheit erfordert, führt von Habischried auf den Teufelstisch, anschließend entlang der felsigen Grathöhe mit immer wieder schönen Ausblicken bis zu einer Weggabelung, wo es dann hinunter nach Bischofsmais weiter geht. Gut verbinden lässt sich diese Wanderung mit dem benachbarten Geisskopf.
Lusen
Der mit Granit -Felsblöcken vollständig bedeckte Gipfelbereich wurde einer Sage nach vom Teufel über einem Goldschatz aufgetürmt. Tatsächlich ist der Felsgipfel eine geologische Sehenswürdigkeit, die den Lusen unverwechselbar macht.30 km von Habischried entfernt.
Der Große Arber
Der Große Arber ist mit 1455,5 m der höchste Berg des Bayerischen Waldes und von Niederbayer. Außerdem stellt ein Felsriegel westlich vom Gipfelkreuz mit 1439,6 m Höhe den höchsten Punkt der Oberpfalz dar. Der in den Landkreisen Cham und Regen gelegene Berg wird daher auch als „König des Bayerischen Waldes“ bezeichnet. Seine Gipfelregion besteht aus Paraganeis.
Rachel
Der Große Rachel ist mit 1453 m ü. NN nach dem Großen Arber die zweithöchste Erhebung im Bayerischen Wald.
Auf seinem felsigen Gipfel stehen ein stattliches Holzkreuz und eine Bergwachthütte.
Weißenstein
Die Burgruine Weißenstein ist die Ruine einer Felsenburg auf einem 758 Meter hohen Quarzfelsen, dem Pfahl („Burgberg“) im Ortsteil Weißenstein der Stadt Regen.
Kleine Arbersee
Am nördlichen Arberhang, inmitten eines 403 ha großen
Naturschutzgebietes,liegt der Kleine Arbersee-ein Moränensee aus der
letzten Eiszeit.
Ein Paradies für Paragleiter.Haunstein (Rusel) ist nur 10 km von Habischried entfernt.